Anif | Axams/Götzens | Bregenz | Dornbirn | Feldkirch | Hall | Hard | Höchst | Hohenems | Kufstein | Reichenau | Rankweil | St. Johann | Schwaz | Seekirchen | Wattens


RW Rankweil

RW RANKWEIL

Gründungsjahr: 1920

Erfolge: Vorarlberger Landesligameister: 1956/57, 1958/59, 1961/62, 1963/64, 1969/70, 1992/93, 2000/2001.
Vorarlberger Vorarlbergligameister: 2001/2002
Regionalliga Teilnahme: 1995 (7.Platz), viermaliger VFV-Cup-Finalteilnehmer (Cupsieg 2006)

Tel. Clubheim 05522/46941

Vereinsfarben: Rot/Weiß

KADER 2008/09 (Stand: Februar 2009)

Position Nummer Name bisheriger Verein
Geburtsdatum
Tor
1
Thomas Kober RW Rankweil
25.09.1986
 
21
Muhamed Harbas Bosnien
18.09.1990
 
21
Kumhur Kotan Bludenz
18.11.1988
Abwehr
2
Igor Danilchik BW Feldkirch
09.02.1988
 
4
Stefan Wurzinger RW Rankweil
22.02.1988
 
5
Andreas Schwendinger RW Rankweil
09.03.1985
 
6
Melcher Manuel FC Höchst
07.08.1990
 
7
Kevin Walser RW Rankweil
02.04.1991
 
8
Christian Gehringer RW Rankweil
01.10.1987
 
9
Alexander Domig  
13.02.1985
Mittelfeld
10
Imre Szin Schwarzenberg
03.09.1975
 
12
Simon Keckeis FC Höchst
29.05.1989
 
13
Fabian Koch RW Rankweil
13.04.1992
 
14
Okan Özcelik FC Höchst
20.08.1985
 
15
Thomas Bösch RW Rankweil
07.12.1984
 
16
Cihan Tüccar RW Rankweil
10.08.1990
    Erkan Deniz Bregenz
30.08.1989
Angriff
3
Kalkan Kubilay RW Rankweil
09.10.1992
 
11
Adem Kum RW Rankweil
21.07.1992
 
17
Gökay Güller RW Rankweil
23.05.1989
Trainer
 
Josef Takacs  
Fitness-Trainer
 
Gerhard Flöss  
 
Tormanntrainer
 
Markus Engler  
 
Masseur
 
Claus Fischer  
Betreuer   Bernd Breuss    

ANFAHRTSPLAN

Anfahrt Gastrastadion RW Rankweil: Von der Autobahn kommend aus Tirol über den Arlberg bis zur Autobahn Ausfahrt Rankweil. Dann rechts Richtung Zentrum immer der Hauptstraße entlang bis zur großen Unterführung (Kaiserplatz) - weiter ins Zentrum. Bei der Fahrschule Drexel (links) oder die Eisdiele (rechts) dann kommt Gasthof Kreuz und schon nach dem Linksabbiegen sieht man den großen Parkplatz Gastra und das Stadion Gastra, wo noch im Winter ein Eislaufplatz in Betrieb ist, die Eisschützen, die Schützengilde sind auch dort vor Ort. Gastrastadion kennt man in ganz Vorarlberg.(tk)